
Wir in den Büntedörfern

Igelvortrag durch Frau Birgit Busch im Gemeindesaal der Martinskirche am Sonntag, den 29.09.2024


Nach dem feierlichen Erntedankgottesdienst in der Martinskirche Hohnhorst versammelten sich rund 80 interessierte Zuhörer im Gemeindesaal zu einem faszinierenden Lichtbildervortrag über Igel im Garten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog Tierfreunde und Gartenliebhaber gleichermaßen an.
Frau Birgit Busch, erfahrene Tierpädagogin vom aktion tier Igelzentrum Niedersachsen, hielt einen spannenden und lehrreichen Vortrag über das Leben der Igel in unseren heimischen Gärten. Mit viel Fachwissen und Leidenschaft informierte sie über das Verhalten und die Bedürfnisse dieser faszinierenden Tiere. Ein besonderes Augenmerk legte sie auf die zahlreichen Gefahren, denen Igel in Gärten ausgesetzt sind, und gab wertvolle Tipps, wie man den eigenen Garten igelfreundlich gestalten kann.
Die Zuhörer zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, wodurch sich eine lebhafte Diskussion entwickelte. Frau Busch beantwortete geduldig alle Fragen und gab praxisnahe Ratschläge, wie man Igel unterstützen kann – von einfachen Schutzmaßnahmen bis hin zur richtigen Fütterung in Notfällen. Bitte keine Milch geben, Katzennassfutter ist sinnvoll.
Der Vortrag war ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz und machte erneut deutlich, wie wichtig der achtsame Umgang mit unserer Umwelt ist. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit neuem Wissen und der Motivation, selbst aktiv zum Schutz der Igel beizutragen.
Die Veranstaltung wurde von der Bingo Umweltstiftung finanziert.



Die Kirchengemeinde der Martinskirche Hohnhorst beteiligt sich nun auch mit hohen Engagement an unserem Anliegen des Naturschutzes

Flyer Vorderseite

Flyer Rückseite
In dieser besonderen Doppelkarte befindet sich nicht nur eine herzliche Botschaft, sondern auch ein Samentütchen und eine Pflanzanleitung.

Igeltunnel sind eine einfache, aber effektive Maßnahme zum Schutz der Igelpopulationen und zur Förderung ihrer Bewegungsfreiheit in einer zunehmend urbanisierten Welt. Jeder Gartenbesitzer kann einen Beitrag leisten, indem er solche Tunnel installiert und somit hilft, die Lebensqualität dieser faszinierenden Tiere zu verbesser

