top of page

Bewahrung der Flora und Fauna in den Büntedörfern

Eine Gruppe von engagierten Personen versucht durch diverse Initiativen etwas für die Natur im Siedlungsbereich

Hervorgegangen aus dem Dorfentwicklungsprogramm "Wir in den Büntedörfern" hat sich die Projektgruppe Grün, Pggrün, etabliert und geht zügig voran, mit dem Ziel die Bevölkerung für die Natur zu sensibilisieren.

Bild 40963.JPG

Aufruf der PG Grün – Unterstützung für Waldohreulen gesucht!

In den letzten Wochen konnte man an mehreren Orten in der Bünteregion nachts das Bettelrufen junger Waldohreulen hören. Mit ihren Rufen teilen sie ihren Eltern mit, wo sie sich befinden – denn auch wenn sie schon fliegen können, sind sie noch auf Futter angewiesen.  
Eine erfreuliche Entwicklung, die zeigt, dass sich Waldohreulen hier wohlfühlen!

Damit das so bleibt, brauchen sie unsere Unterstützung:  
Waldohreulen können keine eigenen Nester bauen. Sie sind auf verlassene Nester von Krähen oder Elstern angewiesen. Eine einfache Möglichkeit, ihnen zu helfen, ist das Anbringen von Nestkörben (z. B. aus Weide oder Stroh, Durchmesser mind. 40 cm) in geeigneter Höhe.

Deshalb unser Aufruf:  
Wer hat die Fähigkeit oder Lust, solche Nistkörbe zu flechten?  
Oder kennt jemanden, der dabei helfen kann? Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Viele haben bereits Nistkästen für Höhlenbrüter im Garten – das ist großartig! Mit den Nestkörben könnten wir auch den Waldohreulen gezielt helfen.

Bei Interesse oder Ideen meldet euch gerne bei uns.

PG Grün


 

bottom of page